![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aktuelle Artikel
Mucs wird 10! Liebe Leser, hoch die Tassen - mucs wird 10! Das... |
Manchmal kommt es einem vor, als sei München auf „fastforward“ gestellt. Wer an der Kasse zu lange sein Kleingeld sucht, wird angeraunzt, wer an der roten Ampel nicht bei gelb losfährt, hört ein Hupkonzert, und die Schrittgeschwindigkeit in der Kaufingerstraße gehört wohl zu der schnellsten weltweit. Stephanie Salzhuber hat sich auf die Suche nach Zeitoasen gemacht und entdeckte sechs Orte, wo man den Münchner Schlendrian in Ruhe pflegen kann.
![]() ABSCHALTEN AM ALTAR Auf den ersten Blick ist es ein Würfel – auf den zweiten Blick eine Kirche. Einfach reinsetzen, Augen zu und Stille genießen. Oder sich bei einem Konzert von der gewaltigen Orgel entrücken lassen. Herz-Jesu-Kirche / Romanstraße 6 RUHEN IM PARK Japanischen Gärten wird nachgesagt, eine geheimnisvolle Ruhe auszustrahlen. Münchens Partnerstadt Sapporo baute uns 1983 im Westpark einen Garten nach den Gesetzen von Feng Shui und Yin und Yang. Bei Sonne lassen sich die müden Füße im glitzernden See kühlen, während der Blick auf die nepalesische Pagode die Münchner Hektik vergessen lässt. Westpark / U6 U4 U5 Westpark / S7 Heimeranplatz GESTRIG GENIESSEN Kleiner, älter, anders. Im „Neuen Arena“ vor die Leinwand setzen sollte sich, wer keinen Hollywood-Mainstream mehr will. Hier findet man eine delikate Auswahl aus dem filmischen Abseits moderner oder längst vergangener Filmkunstzeiten. Neues Arena / Hans-Sachs-Str. 7 / Tel. 260 32 65 LIEBESTRUNK SCHLÜRFEN Während Kaffee nur wach macht, weckt Kakao die Liebeshormone. Viele glückliche Stunden kann man in der wohnzimmerhaften B-Cocoa-Bar verbringen. Bei dem Trinkschokolade-Spezialisten können die Gäste aus 19 Sorten wählen; darunter Kakao mit Chili-, Vanille-, Lavendel-, Kokos- oder Pfefferminze-Geschmack. B-Cocoa-Bar / Kazmairstr. 24 SCHLUMMERN BEIM SCHIMMERN Monarchen hatten ja bekanntlich viel Zeit totzuschlagen. Im Nymphenburger Schlosspark können wir es ihnen gleichtun: An der großen Kaskade, dem künstlichen Wasserfall im hintersten Parkteil, lässt sich bei im Wasser schimmerndem rosa Marmor, antiken Götterstatuen und barockem Ziergarten prima die Zeit vergessen. Schloss Nymphenburg / Bus 51, Tram 17 Schloss Nymphenburg RUHIG MAL KUGELN SCHIEBEN Boule ist nicht nur was für ältere Männer mit runden Bäuchen. Die Langsamkeit macht das französische Kugelspiel höchst kommunikativ. Der Hofgarten mit seinen Sandwegen ist Zentrum des neuen Trend-Hobbys. Boulespielen im Hofgarten / U3 U6 U4 U5 Odeonsplatz ... comment
toco_thomas,
Donnerstag, 18. Oktober 2007, 19:32
Müllersches Volksbad auch ein Hort der Entspannung
Auch im Müllerschen Volksbad, dem traditionsreichen Hallenbad mitten in München lässt es sich ganz gediegen relaxen. Man kann sich unter den Sprinbrunnen am Rand des großen Beckens stellen und mal so richtig abbrausen lassen. Auch die Umkleidekabinen, die mit ihrem old- school- Style an Beichstühle erinnern, lassen einen das tobende Leben draußen für ein paar Momente vergessen. Der wie immer im Leben unvermeidliche Hacken kommt hier in Form von krampfadergeschmückten Mit-Siebzigerinnen daher, die dem Austauschen des brandneuersten Klatschs aus Funk, Fernsehen und Nachbarschaft frönen müssen nicht in Normal -sondern in Bademeisterlautstärke, wenn dieser am 30 Meter entfernten Beckenrand ein kleineres Kind beim seelnenruhigen Wasserlassen ins Nichtschwimmerbecken erwischt.
Zwar besser als die Halbstarken, die mit einem vor einigen Jahren immer unaufgefordert das Kopf-unter-Wasser-Spiel gespielt haben, aber naja, es gehört wohl zu den Gesetzen des Lebens: Nach unter gibt es keine Schranken! ... link ... comment |
![]() Neueste Kommentare
Kost nix Die fetteste Party des Wochenendes - und dann auch... |